
-
Ausverkauft
Schrotthagen - Limited Bundle
Normaler Preis 79,90€Normaler PreisGrundpreis / pro0,00€Verkaufspreis 79,90€Ausverkauft -
Schrotthagen - T-Shirt
Normaler Preis 34,90€Normaler PreisGrundpreis / pro0,00€Verkaufspreis 34,90€ -
Nostalgie & Traurigkeit + Comic Band 2
Normaler Preis 34,90€Normaler PreisGrundpreis / pro0,00€Verkaufspreis 34,90€ -
Sturm & Drang + Comic Band 1
Normaler Preis 34,90€Normaler PreisGrundpreis / pro0,00€Verkaufspreis 34,90€
NOSTALGIE & TRAURIGKEIT
EINE CINEASTISCHE ZEITREISE DURCH VERGANGENHEIT UND ZUKUNFT
Die Welt steht an einem Wendepunkt. Unsicherheit und Angst bestimmen das Zeitgefühl, während die Menschheit den Bezug zur Natur und sich selbst verliert. Schrotthagen fängt diese Atmosphäre ein – mit Nostalgie, Romantik und der Sehnsucht nach einer Welt, die es so vielleicht bald nicht mehr geben wird. Ihr neues Album ist eine Reflexion über Zerstörung und Wiedergeburt, über das soziale Leben, das wir neu erlernen müssen. Musikalisch ist es eine Zeitreise durch Jahrzehnte, eine Hommage an die 80er, 90er und 2000er, verpackt in eine cineastische Klanglandschaft aus Techno, Trance und Cinematic- Elementen. Die Einflüsse aus Popkultur, orchestraler Dramatik und pulsierenden Club- Sounds verschmelzen zu einem einzigartigen Erlebnis – das typische Schrotthagen- Sounddesign, diesmal präziser, epischer und mit einem noch stärkeren roten Faden.
Eine Reise in fünf Akten – Musikalische & visuelle Dramaturgie
Das Album folgt einer einzigartigen Veröffentlichungsstrategie: Jede Single erzählt einen Teil der Geschichte – sowohl musikalisch als auch visuell.
• 22. März – Erste Single
• 24. April – Zweite Single
• 30. Mai – Dritte Single
• 11. Juli – Vierte Single
• 15. August – Album-Release mit Fokustrack & Musikvideo
Zu jeder ausgekoppelten Single wurde ein Kurzfilm gedreht, der die Geschichte des ersten Schrotthagen-Videos fortführt. Am 15. August mündet alles in das große Finale: Ein aufwendig produziertes Musikvideo, das die narrative und visuelle Klammer des Albums bildet. Die Filmproduktion wurde erneut von einem Star-Team aus Grimme-Preis-, Deutschem Kamerapreis- und Filmpreisträgern realisiert.
Emotionen, Nostalgie und die große Frage nach dem Morgen
Das Album verarbeitet Schmerz, Einsamkeit, Liebe, Sehnsucht und Zukunftsangst. Ein besonderer Moment: Das Outro „Das Ende naht“, das uns mit der Frage konfrontiert, was wir bereits immer mehr verlieren.
Beteiligte Künstler & besondere Features
Neben langjährigen Weggefährten wie Katharina Stark (bekannt aus der Hit-Single “Pain in My Heart”) und Cheriimoya (Living Life in the Night) gibt es diesmal eine weitere besondere Stimme: Singer-Songwriter Noah Umali, der mit seinen Vocals eine zusätzliche emotionale Tiefe ins Album bringt. Außerdem gibt es eine Neuerung: Giovanni, der Produzent hinter Schrotthagen, singt selbst auf einigen Tracks.
Der nächste Schritt – internationale Expansion
Zum ersten Mal wurde von Anfang an ein Album-Konzept mit durchgehender
Dramaturgie erarbeitet – das zeigt sich nicht nur im Sound, sondern auch in der gesamten
Veröffentlichung:
● Zwei exklusive Album-Bundles: Neben dem „Album 2025“-Bundle gibt es eine
Special Edition mit Vinyl, Merch & Comic basierend auf den
Musikvideos.
● Internationale Marketing-Kampagnen mit Fokus auf den US- und
südamerikanischen Markt.
● Internationale Festivalauftritte (u. a. Ultra Festival Miami & Buenos Aires).
● Erste eigene Konzerttour (Okt.–Dez. 2025) in Venues mit bis zu 3.000 Gästen.

Cinematic Techno: Schrotthagen – Revolution des elektronischen Sounds
Schrotthagen ist ein deutsches Techno-Produzenten-Duo, bestehend aus dem Filmkomponisten Dieter Schleip und dem Musikproduzenten Giovanni Berg. Die Gruppe ist bekannt für ihren Stil des „cinematic techno“, der elektronische Musik mit filmischen Elementen verbindet.